- Interzonenabkommen
- In|ter|zo|nen|ab|kom|men, das (früher): Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland u. der DDR.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Interzonenabkommen — Interzonenhandel war eine in den 1950er Jahren geprägte Bezeichnung für den Handel zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, der in Form eines Tauschhandels abgewickelt wurde. In dieser Zeit wurden die beiden deutschen Staaten noch als … Deutsch Wikipedia
20. September — Der 20. September ist der 263. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 264. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 102 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
Josef Orlopp — Josef Orlopp, 1953 … Deutsch Wikipedia